Navigieren / suchen

10 Tipps, um Ihre betriebliche Ausbildung in Krisenzeiten zu organisieren

Ausbildung in Krisenzeiten
@ iStock / Photo Concepts

Ausbilder und Azubis sind von der derzeitigen Situation besonders betroffen. Denn jeder Ausbilder weiß aus eigener Erfahrung, dass Azubis besonders gut lernen, wenn man sie möglichst viel einbindet. Aber wie soll man das tun, wenn gerade händeringend versucht wird, das Alltagsgeschäft aufrecht zu erhalten oder Betriebe geschlossen sind? weiterlesen

Azubi-Verträge kommen erst kurzfristig zustande

Azubi-Verträge
@AdobeStock_130068560

Ausbildungsmessen, Azubi-Speeddating, Schulbesuche, Praktika – die üblichen Wege, auf denen Unternehmen ihre neuen Auszubildenden rekrutieren, können jetzt durch die Corona-Krise nicht genutzt werden. Der Verband Handwerk.NRW rechnet deshalb damit, dass die meisten Ausbildungsverträge in diesem Jahr erst kurzfristig zustande kommen.

weiterlesen

Wie tickt die “Generation Azubi”?

azubi recruiting trends 2020

„Azubi-Recruiting Trends“: größte doppelperspektivische Studie zur dualen Ausbildung nimmt junge Bewerbergeneration in den Blick. Auch 2020 bringt u-form Testsysteme mit den „Azubi-Recruiting Trends“ wieder Deutschlands größte doppelperspektivische Untersuchung zur dualen Ausbildung heraus. Ausbildungsverantwortliche können ab sofort unter www.testsysteme.de/studie, Azubis und Schüler unter www.ausbildungsstudie.de an der Online-Umfrage teilnehmen.

weiterlesen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Detaillierte Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.