Navigieren / suchen

AzubiWissen: Keine Angst vor der Angst – So bekommst du deine Prüfungsangst in den Griff

Für viele Auszubildende stehen die Abschlussprüfungen vor der Tür. Viele Azubis, aber auch Lernende allgemein, leiden unter Prüfungsangst. Deshalb hat unsere Podcasterin Jasmin diesem wichtigen Thema eine ganze Folge gewidmet.
  • Wie kann man der gefürchteten Prüfungsangst begegnen?
  • Und was kann man tun, wenn man schon mitten drin steckt? Sowohl in der Prüfung als auch in der Angst.
Hierauf und noch auf viele weitere Fragen gibt Jasmin Antworten.

weiterlesen

Prüfungsvorbereitung: Report oder Situationsaufgabe?

Die mündliche Prüfung der Kaufleute für Büromanagement kann in zwei Varianten stattfinden: entweder als Report oder klassisch als Situationsaufgabe. Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten und wie Sie Ihrem Azubi bei der Prüfungsvorbereitung helfen, diesen Teil der Abschlussprüfung gut zu bestehen, erklärt IHK-Prüferin Verena Bettermann.

©iStock – Tsuji

weiterlesen

Lernerfolge nachvollziehen – auch im Homeoffice

Ob vor Ort im Unternehmen oder im Homeoffice: Die Begleitung Ihrer Azubis durch Sie als Ausbilder:in ist oft auf den digitalen Weg beschränkt. Wie können Sie und Ihre Azubis Lernerfolge nachvollziehen? Unterstützen Sie Ihre Azubis mit diesen Tools und Tipps.

©Kalim – stock.adobe.com

weiterlesen

Sichere, gut bezahlte Jobs für Fachwirte, Meister & Co.

Fachwirte
@AdobeStock_42709330

Fast eine Million Fachkräfte haben in den vergangenen 20 Jahren allein bei IHKs eine Prüfung in der Höheren Berufsbildung abgelegt. Insgesamt profitieren in Deutschland nahezu 2,5 Millionen Erwerbstätige von einem höheren Berufsbildungsabschluss. Dafür gibt es nach Worten von Achim Dercks, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), gute Gründe.

weiterlesen