7 Tipps für eine erfolgreiche mündliche Prüfung
Keine Panik! Mit diesen Tipps für eine erfolgreiche mündliche Prüfung gehen Ihre Auszubildenden entspannt in die mündliche Prüfung!

Keine Panik! Mit diesen Tipps für eine erfolgreiche mündliche Prüfung gehen Ihre Auszubildenden entspannt in die mündliche Prüfung!
Die mündliche Prüfung der Kaufleute für Büromanagement kann in zwei Varianten stattfinden: entweder als Report oder klassisch als Situationsaufgabe. Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten und wie Sie Ihrem Azubi helfen, diesen Teil der Abschlussprüfung gut zu bestehen, erklärt IHK-Prüferin Verena Bettermann.
Ob vor Ort im Unternehmen oder im Homeoffice: Die Begleitung Ihrer Azubis durch Sie als Ausbilder:in ist oft auf den digitalen Weg beschränkt. Wie können Sie und Ihre Azubis Lernerfolge nachvollziehen? Unterstützen Sie Ihre Azubis mit diesen Tools und Tipps.
Fast eine Million Fachkräfte haben in den vergangenen 20 Jahren allein bei IHKs eine Prüfung in der Höheren Berufsbildung abgelegt. Insgesamt profitieren in Deutschland nahezu 2,5 Millionen Erwerbstätige von einem höheren Berufsbildungsabschluss. Dafür gibt es nach Worten von Achim Dercks, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), gute Gründe.
Die IHK Mittleres Ruhrgebiet hat sich für die Ehrung der besten Auszubildenden etwas Besonderes einfallen lassen: Statt, wie geplant, im “Mondpalast” in Wanne-Eickel findet die Veranstaltung im Autokino am Gysenberg statt.