Navigieren / suchen

So nutzen Sie TikTok für Ihr Ausbildungsmarketing

Gast-Blog von Melanie Marquardt und Maren Kaspers

Beitragsbild TikTok
©Aleksei – stock.adobe.com

TikTok gehört zu den derzeit beliebtesten Apps. Nicht zuletzt, weil sie für viele Gute-Laune-Momente sorgt. Einer davon ist die sogenannte Jerusalema-Dance-Challenge: Die Menschen, die zu dem südafrikanischen Hit von Master KG tanzen, verbreiten ein Gefühl von Leichtigkeit und Lebensfreude. Der Hashtag #JerusalemaChallenge verzeichnet auf TikTok bereits über 412 Mio. Aufrufe. – Was das mit Ihrem Ausbildungsmarketing zu tun hat?

Auch immer mehr berufliche Teams und ganze Belegschaften schließen sich der Challenge an. Sie tanzen mit viel Enthusiasmus die bekannte Choreographie zu dem Erfolgssong. Die Hauptnutzer der App sind Jugendliche und Schüler:innen, die in naher Zukunft in die Berufswelt eintreten. Deshalb beantworten wir die Frage, wie TikTok für Ihr Azubi-Marketing und damit auch für Ihr Recruiting nützlich sein kann. weiterlesen

Studie „Azubi-Recruiting Trends“: 2019 zum zehnten Mal

Ausbildungsstudie 2019
@https://www.testsysteme.de/ presse#Pressematerial

Duale Ausbildung aus verschiedenen Perspektiven

Der Solinger Ausbildungsspezialist u-form Testsysteme startet die Studie „Azubi-Recruiting Trends 2019“. Die doppelperspektivische Untersuchung zum Azubi-Marketing und -Recruiting in Deutschland geht in diesem Jahr in die zehnte Runde. Neuer Studienpartner ist AUBI-plus, ein Experte für Recruiting, Zertifizierung und Qualifizierung im Kontext der betrieblichen Ausbildung.

weiterlesen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Detaillierte Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.