Navigieren / suchen

Unpünktlichkeit: So reagieren Sie richtig auf Fehlverhalten Ihrer Azubis

Als Ausbilder:in werden Sie hin und wieder mit rechtlichen Fragen konfrontiert, die Sie schnell fundiert klären müssen. Manche Themen sind zudem heikel bzw. stellen im Rahmen von Ausbildungsverhältnissen oftmals ein Problem dar. Eines dieser Themen kann das Fehlverhalten Auszubildender sein. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie in einem solchen Fall angemessen reagieren.

©iStock – Dmitrii Kotin

weiterlesen

AzubiWissen: Keine Angst vor der Angst – So bekommst du deine Prüfungsangst in den Griff

Für viele Auszubildende stehen die Abschlussprüfungen vor der Tür. Viele Azubis, aber auch Lernende allgemein, leiden unter Prüfungsangst. Deshalb hat unsere Podcasterin Jasmin diesem wichtigen Thema eine ganze Folge gewidmet.
  • Wie kann man der gefürchteten Prüfungsangst begegnen?
  • Und was kann man tun, wenn man schon mitten drin steckt? Sowohl in der Prüfung als auch in der Angst.
Hierauf und noch auf viele weitere Fragen gibt Jasmin Antworten.

weiterlesen

Lernerfolge nachvollziehen – auch im Homeoffice

Ob vor Ort im Unternehmen oder im Homeoffice: Die Begleitung Ihrer Azubis durch Sie als Ausbilder:in ist oft auf den digitalen Weg beschränkt. Wie können Sie und Ihre Azubis Lernerfolge nachvollziehen? Unterstützen Sie Ihre Azubis mit diesen Tools und Tipps.

©Kalim – stock.adobe.com

weiterlesen

Erfahrungsbericht: Teilzeitausbildung bei Alnatura

Auszubildende der ©Alnatura Produktions- und Handels GmbH

Nur wenige Unternehmen bieten eine Ausbildung in Teilzeit an. Alnatura ist eines dieser Unternehmen. Janina Hofmann ist als Referentin für Ausbildung und Studium bei der Alnatura Produktions- und Handels GmbH zuständig für die Ausbildungsberufe Kaufmann/-frau für Büromanagement und Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement. Welche Vorteile Ausbilden in Teilzeit hat, verrät sie im Interview. weiterlesen