Navigieren / suchen

Das Übernahmegespräch

Übernahme von Auszubildenden

Wann führen Sie das Übernahmegespräch mit Ihren Auszubildenden? Ein halbes Jahr vor Ausbildungsende, drei Monate vorher oder erst in den letzten Tagen?

Wenn Sie Ihre Auszubildenden verlieren möchten oder bewusst im Unklaren lassen möchten, dann dürfen Sie das Gespräch gerne erst am letzten Ausbildungstag oder kurz davor führen. Ich gehe aber davon aus, dass Sie gute Auszubildende auch behalten möchten, oder? weiterlesen

Azubi-Verträge kommen erst kurzfristig zustande

Azubi-Verträge
@AdobeStock_130068560

Ausbildungsmessen, Azubi-Speeddating, Schulbesuche, Praktika – die üblichen Wege, auf denen Unternehmen ihre neuen Auszubildenden rekrutieren, können jetzt durch die Corona-Krise nicht genutzt werden. Der Verband Handwerk.NRW rechnet deshalb damit, dass die meisten Ausbildungsverträge in diesem Jahr erst kurzfristig zustande kommen.

weiterlesen

Jetzt die Übernahme der Auszubildenden klären

Azubiübernahme

Lassen Sie Ihre Auszubildenden nicht im Unklaren. Wenn diese zur Winterprüfung antreten, sollten Sie spätestens jetzt die Übernahme klären. Ansonsten kann es leicht passieren, dass gute Auszubildende sich einen neuen Betrieb suchen. In Zeiten des Fachkräftemangels ist das meist gar nicht schwer. Und andere Unternehmen freuen sich.

Aber das kann ja nicht Ihr Ziel sein, weiterlesen

Wenn der Azubi nicht bleiben will…

Azubi kündigt
©Liudmila Dutko – stock.adobe.com

Manche Betriebe bilden mehr Azubis aus, als sie nach Ende der Ausbildung übernehmen können. Andere Betriebe hingegen sind darauf angewiesen, dass ausgelernte Auszubildende möglichst auch nach ihrer Ausbildung im Unternehmen bleiben. Doch was, wenn sie andere Pläne haben? Gerade, wenn Sie auf die Übernahme eines Azubis angewiesen sind, ist das eine schwierige Situation. Aber auch für Betriebe, die nicht alle Auszubildenden nach bestandener Abschlussprüfung übernehmen, lohnt es sich, nach den Gründen zu fragen.

weiterlesen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Detaillierte Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.