Navigieren / suchen

Kompetenzermittlung via DNLA-Testverfahren

Ulrich Heuke DNLA

Schulnoten sagen immer weniger über die Fähigkeiten von Bewerbern aus. Noch schwieriger wird es, wenn keine oder nur ausländische Qualifikationsnachweise vorliegen. Geringe Deutschkenntnisse verhindern außerdem, Fähigkeiten über Gespräche oder Tests zu filtern. Wie findet man heraus, wo die Stärken und Schwächen der betreffenden Personen liegen und über welche Sozialkompetenzen sie verfügen? weiterlesen

Individuelle Führung statt Generationendenke

Wertewelten Arbeiten 4.0

In Führungs- und Ausbildungsebenen werden immer wieder die Eigenheiten der jeweiligen Generation X, Y und Z thematisiert. Insbesondere die Debatten über die Führungsstile, mit denen die Vorgesetzten diesen Generationentypen begegnen sollen, wird immer wieder auf ein Neues angefacht. Eine Studie hat jetzt herausgefunden: eine generationenabhängige Führung ist sinnlos. Gefragt ist stattdessen ein individueller Führungsstil, angepasst an die “Sieben Wertewelten”.

weiterlesen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Detaillierte Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.