Navigieren / suchen

Unternehmenspreis “Berufsbildung ohne Grenzen”: Jetzt bewerben!

Sie ermöglichen ihren Auszubildenden Auslandspraktika? Sie öffnen Türen zu neuen Horizonten und schaffen eine inspirierende Umgebung, in der Ihre Nachwuchskräfte über sich hinauswachsen können? Sie verwirklichen internationale Erfahrungen? Dann gehören Sie ausgezeichnet mit dem Unternehmenspreis! Bewerben Sie sich mit Ihrer Geschichte bis zum 1. September 2023 und lassen Sie uns gemeinsam Ihr Engagement und das grenzenlose Potenzial von Auslandspraktika würdigen! Seien Sie dabei und zeigen Sie der Welt, wie innovative Ausbildung aussieht.

©alexlmx – stock.adobe.com

Immer mehr deutsche Betriebe sind im Exportgeschäft und auf internationalen Märkten tätig und kooperieren mit Unternehmen auf der ganzen Welt – Tendenz steigend. Auch kleine und mittlere Unternehmen erweitern mit fortschreitender

weiterlesen

Ergebnisse der Azubi-Recruiting Trends 2023: Mangelnde Berufsorientierung Ursache für Ausbildungskrise

Demographischer Wandel als Grund für unbesetzte Ausbildungsplätze? Fast die Hälfte der Azubis und Ausbildungsverantwortlichen macht stattdessen die fehlende Berufsorientierung in Schulen als Ursache aus. Das ist ein Ergebnis der Studie “Azubi-Recruiting Trends 2023”.

©psdesign1 – stock.adobe.com

weiterlesen

Unpünktlichkeit: So reagieren Sie richtig auf Fehlverhalten Ihrer Azubis

Als Ausbilder:in werden Sie hin und wieder mit rechtlichen Fragen konfrontiert, die Sie schnell fundiert klären müssen. Manche Themen sind zudem heikel bzw. stellen im Rahmen von Ausbildungsverhältnissen oftmals ein Problem dar. Eines dieser Themen kann das Fehlverhalten Auszubildender sein. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie in einem solchen Fall angemessen reagieren.

©iStock – Dmitrii Kotin

weiterlesen

Urteil: Weiterbeschäftigung nach bestandener Prüfung

Ein Azubi besteht seine Abschlussprüfung vor dem Ablauf der Ausbildungszeit. Das positive Ergebnis wird ihm und dem ausbildenden Betrieb unmittelbar mitgeteilt. Der ehemalige Azubi wird bis zum Ende der Ausbildungszeit weiterbeschäftigt. Welches Vertragsverhältnis besteht? Rechtsanwältin Dr. Carmen Hergenröder verrät, was Sie beachten sollten.

©SG- design – stock.adobe.com

weiterlesen

AzubiWissen: Keine Angst vor der Angst – So bekommst du deine Prüfungsangst in den Griff

Für viele Auszubildende stehen die Abschlussprüfungen vor der Tür. Viele Azubis, aber auch Lernende allgemein, leiden unter Prüfungsangst. Deshalb hat unsere Podcasterin Jasmin diesem wichtigen Thema eine ganze Folge gewidmet.
  • Wie kann man der gefürchteten Prüfungsangst begegnen?
  • Und was kann man tun, wenn man schon mitten drin steckt? Sowohl in der Prüfung als auch in der Angst.
Hierauf und noch auf viele weitere Fragen gibt Jasmin Antworten.

weiterlesen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Detaillierte Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.