Medienkompetenz – Was ist das eigentlich?

“Medienkompetenz” wird von Ausbildern ebenso wie von Azubis erwartet. Aber was genau meint der Begriff in Zusammenhang mit Ausbildung?
Josef Buschbacher, Herausgeber von wirAUSBILDER, berichtet im Interview von seinen Erfahrungen zu diesem Thema.
weiterlesen
Kompetenzermittlung via DNLA-Testverfahren

Schulnoten sagen immer weniger über die Fähigkeiten von Bewerbern aus. Noch schwieriger wird es, wenn keine oder nur ausländische Qualifikationsnachweise vorliegen. Geringe Deutschkenntnisse verhindern außerdem, Fähigkeiten über Gespräche oder Tests zu filtern. Wie findet man heraus, wo die Stärken und Schwächen der betreffenden Personen liegen und über welche Sozialkompetenzen sie verfügen? weiterlesen
Ausbildung auf dem Weg zur Integration – Wo steht Deutschland?
Mit dem “Ziel-Lernsystem” zu mehr Selbstständigkeit für die Azubis

Die Auszubildenden fragen, der Ausbilder antwortet oder zeigt – so läuft es in den meisten Unternehmen. Insgeheim denken sich Ausbilder dann manchmal: “Auf diese oder jene Idee könnte mein Azubi aber auch mal von allein kommen….!” Wenn Sie Ihre Rolle vom “Anleiter” hin zum “Begleiter” verändern möchten, hilft Ihnen das “Ziel-Lernsystem”, Ihre Auszubildenden zu mehr Selbstverantwortlichkeit zu entwickeln.