Arbeitsplatzbewerberin bei Betriebsbesichtigung gesetzlich unfallversichert?
Eine Arbeitsplatzbewerberin steht bei der Besichtigung des Unternehmens im Rahmen eines eintägigen unentgeltlichen „Kennenlern-Praktikums“ unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Dies hat der 2. Senat des Bundessozialgerichts am 31.03.2022 entschieden (B 2 U 13/20 R).

Urteil: Ist private Internetnutzung ein Kündigungsgrund?

Die Überwachung der Internetnutzung eines Arbeitnehmers durch dessen Arbeitgeber stellt keinen Verstoß gegen das Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens dar. Rechtsanwältin Dr. Carmen Hergenröder kommentiert eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) in Bezug auf die Ausbildung. weiterlesen
Urteil: Zählt ein Praktikum zur Probezeit?

Ein vor Beginn des Berufsausbildungsverhältnisses absolviertes Praktikum ist nicht auf die Probezeit anzurechnen. Rechtsanwältin Dr. Carmen Hergenröder kommentiert eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts. weiterlesen
Pflichten bzgl. der Erstuntersuchung und Nachuntersuchung

Vor Ausbildungs- bzw. Beschäftigungsbeginn ist für Jugendliche unter 18 Jahren die sogenannte Erstuntersuchung Pflicht. Nach einiger Zeit muss eine Nachuntersuchung folgen. Was sind Ihre gesetzlichen Pflichten als Ausbilder:in? Was passiert, wenn die Bescheinigung nicht vorgelegt wird? Welche gesetzlichen Pflichten bzgl. der Erstuntersuchung und Nachuntersuchung haben Sie als Ausbilder:in? weiterlesen