Navigieren / suchen

Corona-Krise sorgt für digitalen Weiterbildungsschub

Corona-Krise sorgt für digitalen Weiterbildungschub
@AdobeStock_180951840

Rund ein Drittel der deutschen Unternehmen setzten erfolgreich seit Beginn der Corona-Krise geplante Präsenzseminare teilweise oder sogar vollständig in digitaler Form fort. Entsprechend ist die Nutzung digitaler Lernmethoden im Rahmen der Weiterbildungsaktivitäten in 36 Prozent aller Unternehmen gestiegen.

weiterlesen

Auch älteren Azubis eine Chance geben

Ältere Azubis

Die meisten Auszubildenden treten ihre Ausbildung im Anschluss an die 10. Klasse oder das Abitur an. Doch es sprechen viele Gründe dafür, auch älteren Bewerbern auf einen Ausbildungsplatz eine Chance zu geben. Ältere Azubis haben viel zu bieten und auch Umschulungen und ähnliche Maßnahmen können nicht nur Ihren Azubi, sondern auch Sie als Ausbilder und Ihr Unternehmen weiterbringen. weiterlesen

Wenn die Ausbildungsvergütung nicht reicht…

Finanzielle Unterstützung für den Azubi

Während der Ausbildung erhalten die Azubis Ihre Ausbildungsvergütung. Und vielleicht sind Sie der Meinung: Unsere Azubis erhalten bei uns wesentlich mehr als in anderen Unternehmen.
Das mag sogar stimmen – und trotzdem reicht die Vergütung bei manchen Azubis nicht, um ihren Alltag zu bestreiten.

Finanzielle Unterstützung muss her. weiterlesen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Detaillierte Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.