Navigieren / suchen

Hermann-Schmidt-Preis 2025: Künstliche Intelligenz in der beruflichen Bildung – Innovationen für Aus- und Weiterbildung

Mit dem Hermann-Schmidt-Preis zeichnet das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) Projekte aus, die Künstliche Intelligenz (KI) in Aus- und Weiterbildung erfolgreich und innovativ nutzen.

KI ist längst in der Arbeitswelt angekommen – von automatisierten Assistenzsystemen über intelligente Wartungssoftware bis hin zur datengetriebenen Produktionssteuerung.

©ihorvsn – stock.adobe.com

Damit Auszubildende und Fachkräfte von morgen den Herausforderungen einer zunehmend digitalisierten und KI-gestützten Berufswelt gewachsen sind, müssen entsprechende Kompetenzen frühzeitig und systematisch im Rahmen der beruflichen Bildung vermittelt werden – in der dualen Ausbildung ebenso wie in der betrieblichen und überbetrieblichen Weiterbildung.

weiterlesen

Studie zur Berufsorientierung – ein Wunsch von einigen oder vielen!?

Berufsorientierung ist ein Thema, das nicht nur junge Menschen bewegt, sondern auch diejenigen, die sie auf ihrem Weg begleiten: die Ausbilder:innen. In diesem Beitrag gehen wir auf beide Perspektiven ein.

©AGUNG – stock.adobe.com

1. Sichtweise der jungen Generation

Wie steht die junge Generation zum Arbeitsmarkt und welche Erwartungen hat sie an Arbeitgeber, Eltern, Schulen und Politik? Eine Studie, durchgeführt von Kira Marie Cremer (Autorin, Dozentin und Podcast-Host “New Work Now”) in Zusammenarbeit mit Appinio, ist dieser Frage nachgegangen. Befragt wurden 1.000 junge Menschen zwischen 16 und 24 Jahren.

weiterlesen

Hermann-Schmidt-Preis 2024: Demokratiebildung in Beruf und Arbeitswelt

Mit dem Hermann-Schmidt-Preis für innovative Berufsbildung werden in diesem Jahr gezielt Projekte und Initiativen ausgezeichnet, die innovative Konzepte und Modelle in der beruflichen Aus- und Weiterbildung zum Thema „Demokratiebildung in Beruf und Arbeitswelt“ entwickelt und erfolgreich umgesetzt haben. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) lädt hiermit zur Teilnahme am Wettbewerb um den Hermann-Schmidt-Preis ein.

©Thierry RYO – stock.adobe.com

Die Bewerbungsfrist endet am 27. September 2024. 

weiterlesen

Tipps zur Prüfungsvorbereitung                  

Am Ende der Ausbildung unterstützen wir als Ausbilder:innen unsere Auszubildenden auch bei der Prüfungsvorbereitung. Hier setzen sich manche mit ihren Auszubildenden zusammen und gehen die Inhalte durch, andere organisieren Workshops oder die Auszubildenden können an einem externen Kurs zur Prüfungsvorbereitung teilnehmen.

©contrastwerkstatt – adobe.stock.com

weiterlesen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Detaillierte Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.