Berufsausbildung für Industrie 4.0 braucht neue Inhalte

Eine sehr lesenswerte Studie mit dem Titel “Industrie 4.0 – Qualifizierung 2025” ist heute vom VDMA veröffentlicht worden. Industrie 4.0 und Digitalisierung spielt heute schon in der Mehrheit der befragten Unternehmen eine Rolle – in der Erstausbildung wie in der Weiterbildung. Je innovativer Unternehmen sich bei Qualifizierung zeigen und je weiter sie Industrie 4.0 bzw. Digitalisierung umgesetzt haben, desto mehr finden sich heute schon Antworten im Bereich der Qualifizierung.
Schüler durch ein Schnupperpraktikum gewinnen
Geben Sie Schülern die Möglichkeit, Ihren Betrieb und den Ausbildungsberuf anhand von einem Schnupperpraktikum kennen zu lernen. weiterlesen
Wo Azubis am meisten verdienen

Neben der Frage, ob ein Ausbildungsberuf zu den eigenen Interessen und Fähigkeiten passt, spielt das Gehalt während der Ausbildungszeit eine ähnlich wichtige Rolle. Die gravierendsten Unterschiede bei den Azubigehältern ergeben sich durch Branchenzugehörigkeit und regionale Lage des des Unternehmens.
Wie werde ich eigentlich Ausbilder?
Ich bin gut in meinem Beruf und möchte mein Wissen gerne an Nachwuchskräfte weitergeben. Aber wie werde ich eigentlich Ausbilder? Hatten Sie solche Gedanken auch schon mal? Dann erfahren Sie hier, was Sie tun müssen, um ausbilden zu dürfen. weiterlesen