Berufsschule als Schwachpunkt

Die Art des Lernens in der Berufsschule ist aus Sicht der Auszubildenden ein Schwachpunkt in der dualen Ausbildung. Das ist das Ergebnis der aktuellen Studie „Azubi-Recruiting Trends 2020“.
Die Art des Lernens in der Berufsschule ist aus Sicht der Auszubildenden ein Schwachpunkt in der dualen Ausbildung. Das ist das Ergebnis der aktuellen Studie „Azubi-Recruiting Trends 2020“.
Der Solinger Ausbildungsspezialist u-form Testsysteme startet die Studie „Azubi-Recruiting Trends 2019“. Die doppelperspektivische Untersuchung zum Azubi-Marketing und -Recruiting in Deutschland geht in diesem Jahr in die zehnte Runde. Neuer Studienpartner ist AUBI-plus, ein Experte für Recruiting, Zertifizierung und Qualifizierung im Kontext der betrieblichen Ausbildung.
Mit großer Resonanz wurden dieses Jahr wieder Azubi-Bewerber, Auszubildende und Ausbildungsverantwortliche zu den “Azubi-Recruiting Trends” befragt. Dabei zeigt sich, dass der Großteil der (angehenden) Azubis sich mehr Informationen zu den Perspektiven nach Abschluss der Ausbildung wünscht.
weiterlesen