Navigieren / suchen

Ausbildungskosten – wer zahlt was?

Während der Ausbildungszeit fallen neben der Vergütung von Ausbilder:innen und Auszubildenden weitere Kosten an. Doch nicht alle sind vom Ausbildungsbetrieb zu tragen. Welche Kosten auf Azubis zukommen und welche Fallstricke Betriebe beachten sollten, erklärt Dr. Carmen Hergenröder.

©Ruslan Fazlulov / iStock

weiterlesen

Ausbildungscontrolling: Was Ausbildung wert ist

Wenn im Unternehmen der Rotstift angesetzt wird, haben Ausbildungsleiter:innen einen schweren Stand. Betriebliche Ausbildung ist teuer, aufwändig und personalintensiv, so argumentieren Finanzvorstände gerne und haben meist auch gleich die passenden Zahlen parat. Wer die Kritiker:innen vom Nutzen der Ausbildung überzeugen will, muss ihre Sprache sprechen – die der Zahlen. Das Controlling der innerbetrieblichen Ausbildung ermöglicht, Effektivität und Effizienz der Ausbildungsarbeit zu analysieren, zu messen und zielgerichtet zu steuern.

©photocase/fmatte

Erst dadurch wird die langfristige strategische Planung der innerbetrieblichen Ausbildung möglich und Erfolge werden messbar. weiterlesen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Detaillierte Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.