Neues Azubi-Wohnheim in Düsseldorf

In Düsseldorf gibt es viele offene Ausbildungsplätze, aber nur wenig günstigen Wohnraum für Azubis. Das wird sich jetzt ändern, denn im Stadtteil Flingern hat das erste Azubi-Wohnheim der Stadt eröffnet.

In Düsseldorf gibt es viele offene Ausbildungsplätze, aber nur wenig günstigen Wohnraum für Azubis. Das wird sich jetzt ändern, denn im Stadtteil Flingern hat das erste Azubi-Wohnheim der Stadt eröffnet.

Immer mehr Jugendliche bekommen keinen Ausbildungsvertrag – das geht aus einer Anfrage der Linken im Bundestag hervor. Während die Zahl der gemeldeten Azubi-Bewerber sich kaum verändert hat, suchen immer mehr junge Menschen erfolglos einen Ausbildungsplatz.

Schülerpraktika können im Rahmen des Ausbildungsmarketings sehr erfolgreich sein und sollten auf alle Fälle angeboten werden. Diese gehören an immer mehr Schulen zum festen Programm und manche Schüler nehmen auch freiwillig an einem Praktikum im Ausbildungsbetrieb teil. weiterlesen

Auf dem Praktikumsmarkt in Nordrhein-Westfalen wird es immer enger: In allen Schulformen müssen Schüler ein Praktikum absolvieren, das Interesse an praktischen Erfahrungen auch in den Ferien ist hoch. Gleichzeitig bieten immer weniger Unternehmen Praktikumsplätze an, ein Platz im Wunschberuf wird nicht für jeden Schüler möglich sein. Zudem ist unklar, ob ein Praktikum für einen erfolgreichen Abschluss Pflicht oder nur eine Option ist.

Teile der Regierungskoalition sowie der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) fordern eine Rückkehr zum Meisterzwang bei einem Großteil der Handwerksberufe. Als Grund führen sie u.a. den steigenden Fachkräftemangel an. Kritiker sehen dagegen eine Abschottung von Märkten auf Kosten der Verbraucher, die höhere Preise in Kauf nehmen müssten.