Navigieren / suchen

Experten-Interview: Recruiting und Employer Branding mit kleinem Budget

Für ein erfolgreiches Recruiting und Employer Branding braucht es kein großes Budget – davon ist Judith Strücker, Mitglied der Geschäftsleitung bei der Einstieg GmbH und Expertin für junges Recruiting überzeugt. Im Gespräch mit Melanie Schaal (wirAUSBILDER) berichtet sie, wo man aus ihrer Sicht ansetzen kann und gibt erste Tipps für alle ausbildenden Unternehmen, denen geringere Mittel für das Recruiting zur Verfügung stehen.

©akf – stock.adobe.com

Judith, Du hast jahrelange Erfahrung im Recruiting. Hast du einen Tipp, wie Ausbilder:innen das Thema konkret angehen können?

Häufig höre ich Unternehmen sagen, dass sie gar keine Schnitte gegen die großen Namen und die großen Etats haben. Ich denke, das stimmt nicht. Es hilft schon viel, wenn man ganz rudimentär, wirklich bei den Basics anfängt, hier im Detail genau hinschaut – meistens ist da noch ganz viel zu holen. Eine Sache, die ich ganz spannend finde, ist zum Beispiel seine eigenen Stellenanzeigen anzuschauen. Irgendwann ist dort immer der Punkt genannt „Das erwarten wir von Dir“ oder „Das wünschen wir uns von Dir“ oder „Das solltest Du mitbringen“, meist gefolgt von einer Vielzahl von Bulletpoints. weiterlesen

Experten-Interview: Die Ausbildung als Produkt intern verkaufen

Sie sind Ausbilder:in mit Leib und Seele, doch oft ist es schwierig, andere im eigenen Unternehmen für Ihr Herzensthema zu begeistern, Budgets für Recruiting-Maßnahmen oder Azubi-Projekte zu erhalten oder passende Ausbildungsbeauftragte zu finden und zu motivieren?

  • Wir können keine zusätzlichen Ausbildungsplätze anbieten.
  • Warum sind die Azubis schon wieder in einer Projektphase? Ich brauche hier Unterstützung in meiner Abteilung
  • Wir müssen das Budget für das Onboarding-Event kürzen

sind nur einige Fragen, auf die es eine Antwort braucht.

Im Interview mit Melanie Schaal (wirAUSBILDER-Community-Managerin) verrät Simone Oßwald einige Tipps, wie Sie das Standing der Ausbildung verbessern und zugleich Ihren eigenen Stellenwert und den Ihres Teams intern pushen können.

Im Rahmen ihres Impulsvortrags bei der wirAUSBILDER ONLINE-KONFERENZ am 05. und 06.11.2025 wird sie darüber hinaus noch weitere spannende Handlungsempfehlungen für Ihre Arbeit präsentieren – seien Sie dabei!

Impuls & Nutzen für Ihre Ausbildungsarbeit:

Warum bricht der Hype um Persönlichkeitstypen nicht ab? Und warum kann genau das ein Problem sein? In diesem Impulsvortrag geht es um den Mythos der Persönlichkeitstypen, wie sie mit Tests wie dem MBTI (Myers Briggs-Typenindikator) oder DISG (Direkt/Dominant, Initiativ, Stetig und Gewissenhaft) „gemessen“ werden. Dabei wird aufgezeigt, warum diese Einteilung von Menschen in Typen so problematisch ist. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in alternative Methoden der Persönlichkeitsdiagnostik und erfahren, wie diese im Rahmen der Ausbildung eingesetzt werden können.

Die Inhalte:

  • Mythos der Persönlichkeitstypen
  • Probleme beliebter Persönlichkeitstests
  • Unterscheidung von Typen und Dimensionen bei der Persönlichkeitsdiagnostik
  • Nutzen von Persönlichkeitstests im Ausbildungskontext – Vorteile für Ausbilder:innen und Azubis

    Wir wünsch viel Spaß beim Lesen!


    weiterlesen

    Einblick in die Ausbildungsarbeit: Interview mit Caroline Klehr

    Im Interview gibt Caroline Klehr, verantwortlich für junge Talente, Einblicke in die Ausbildungsarbeit und Azubi-Projekte bei Unite.

    ©Eric Kemnitz

    Was unterscheidet die Ausbildung in Ihrem Unternehmen von anderen? Womit überzeugen Sie Bewerber:innen?

    Junge Menschen auszubilden, ist für uns ein Herzensthema. Deshalb gibt es kein „Kaffee kochen und kopieren“. Wir involvieren sie im Tagesgeschäft – von Anfang an sind sie weiterlesen

    Interview mit Ausbildungsleiterin Elke Provazi

    Junge Menschen bei ihrem Start in die berufliche Zukunft zu begleiten ist die schönste Aufgabe für mich!“ Elke Provazi ist Leiterin der Stabsstelle Ausbildung am Universitätsklinikum Freiburg und Ausbilderin. Sie selbst betreut aktuell eine Auszubildende sowie 15 Studierende. Im Interview gibt sie Einblicke in die Ausbildungsarbeit und verrät, wie Sie ihre Azubis motiviert.

    Elke Provazi ©Universitätsklinikum Freiburg

    weiterlesen

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Detaillierte Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.