Navigieren / suchen

Benefits zur Ausbildung werden immer beliebter

azubi-benefits
@AdobeStock_118078621

Jugendliche der Generation Z sind wählerisch, was ihren künftigen Arbeitgeber betrifft – statt einfach nur Lebenszeit gegen Geld einzutauschen, wünschen sie sich eine sinnvolle Aufgabe, idealerweise mit geregelten Arbeitszeiten und einem angemessenen Gehalt. Dabei spielt weniger der schnelle Reichtum eine Rolle als die Frage: “Welche zusätzlichen Benefits hat Ihr Ausbildungsbetrieb zu bieten?”.

weiterlesen

Neue Bezeichnungen für Berufsabschlüsse stiften Verwirrung

Umbenennung Berufsabschlüsse
AdobeStock_94613048

Die Gesetzesnovelle zum Berufsbildungsgesetz (BBiG) findet bei der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) wenig Beifall, was die Umbenennung der beruflichen Abschlüsse betrifft. Das Bundeskabinett hatte zuvor dem Vorschlag von Bildungsministerin Anja Karliczek (CDU) zur Gesetzesnovelle zugestimmt, welche u. a. auch die Mindestvergütung für Azubis beinhaltet.

weiterlesen

Büromanagement: Ist eine Aufgabe als Prüfungsaufgabe geeignet?

@ AdobeStock / Trueffelpix

Wie kann ich als Ausbilder sicher sein, dass sich eine Aufgabe für einen Report eignet?

Die folgende Checkliste zeigt am Beispiel einer angehenden Kauffrau für Büromanagement, welche Fragen Sie sich bei der Prüfung stellen sollten.

Checkliste (kostenloser Download)

Weitere Informationen liefert der Beitrag von Verena Bettermann in wirAUSBILDER 3/2019 “Report oder Situationsaufgabe?” (nur für Abonnenten).

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Detaillierte Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.