So einfach wie Whatsapp, aber (Datenschutz-)sicher

So verbessern Sie mit sozialen Netzwerken die Effizienz in der Ausbildungsabteilung, beachten den Datenschutz – und bringen nebenbei die digitale Transformation im Unternehmen voran.
So verbessern Sie mit sozialen Netzwerken die Effizienz in der Ausbildungsabteilung, beachten den Datenschutz – und bringen nebenbei die digitale Transformation im Unternehmen voran.
Das Ditzinger Hochtechnologie-Unternehmen Trumpf setzt bei der Auswahl der Azubis eher auf Kreativität, Teamgeist und Innovationskraft als auf Schulnoten. Nur so konnte das Azubi-Projekt “Lasermaschine” erfolgreich umgesetzt werden und stößt sogar bei Kunden auf Interesse.
Die Helvetia-Versicherungen in Basel stellen ihre Ausbildungsplätze im Livestream bei Facebook vor. So erhalten interessierte Bewerber einen authentischen Einblick in das Unternehmen und das möglicherweise künftige Team.
Fast jedes zweite Unternehmen sieht die Notwendigkeit, Ausbilder bei den Themen digitale Kompetenzen und Lernmethoden weiterzubilden. Das Bundesbildungsministerium will hier mit dem neuen Projekt “Netzwerk Q 4.0” unterstützen.
Am Berufskolleg Hönne im sauerländischen Menden bauen die angehenden Kfz-Mechatroniker ihre Erklärvideos selbst und veröffentlichen diese auf der youtube-Plattform “kfz4me”. So werden neben dem Vertiefen von Fachinhalten ganz nebenbei auch digitale Kompetenzen geschult.