Eine der häufigsten Fragen, die Bewerber:innen stellen, ist die Frage nach einer möglichen Verkürzung der Ausbildungszeit. Janina Hofmann stellt seit 2015 neue Auszubildende für die Alnatura-Zentrale ein und berichtet, warum eine Verkürzung der Ausbildung nicht immer sinnvoll ist. weiterlesen
Sich im Homeoffice zu motivieren mag Ihnen als Ausbilder manchmal schwerer fallen, als es im normalen Büroalltag der Fall ist. Doch wie sieht dies bei Ihren Auszubildenden aus?
Die Jugendlichen haben es in der aktuellen Zeit schwer, in einer Mischung aus Homeschooling und Homeoffice sowie vielen Verboten und Auflagen die Motivation aufrechtzuerhalten. Wie können Sie als Ausbilder:in dabei unterstützen? weiterlesen
Corona begünstigt den Bewerbermangel, auch die Qualität der Bewerbungen und der Bewerber:innen selbst lässt nach. Aber deshalb keine neuen Auszubildenden einzustellen, ist der falsche Weg. Geben Sie stattdessen auch – vermeintlich – schwächeren Azubi-Bewerbern auf einen Ausbildungsplatz eine Chance.
Vor Ausbildungs- bzw. Beschäftigungsbeginn ist für Jugendliche unter 18 Jahren die sogenannte Erstuntersuchung Pflicht. Nach einiger Zeit muss eine Nachuntersuchung folgen. Was sind Ihre gesetzlichen Pflichten als Ausbilder:in? Was passiert, wenn die Bescheinigung nicht vorgelegt wird? Welche gesetzlichen Pflichten bzgl. der Erstuntersuchung und Nachuntersuchung haben Sie als Ausbilder:in? weiterlesen
„Du bist zum zweitägigen Seminar `Betriebliche Sicherheit und Gesundheitsschutz` angemeldet! Das ist eine Pflichtveranstaltung!“ – Ankündigungen wie diese rufen meistens ein innerliches Stöhnen und Augenrollen bei Azubis hervor. Die Aussicht auf zwei Tage Frontal-Unterricht scheint die wenigsten unmittelbar vom Hocker zu reißen.
Dabei schützt der souveräne Umgang mit Arbeitssicherheit vor Gefährdungen am Arbeitsplatz! Wie können die Auszubildenden sensibilisiert werden für Unfall- und Gesundheitsrisiken? Wie können sie zu sicheren, gesunden Verhaltensweisen motiviert werden? Lernen Sie eine erlebnisaktivierende Methode kennen, die Spaß macht und im Gedächtnis Ihrer Azubis bleibt.