Navigieren / suchen

Tarifliche Ausbildungsvergütungen legen erneut deutlich zu

Tarifliche Ausbildungsvergütung

Die tariflichen Ausbildungsvergütungen sind im Jahr 2019 im bundesweiten Durchschnitt um 3,8 % gestiegen. Der Vergütungsanstieg fiel damit ähnlich stark aus wie 2018 (3,7 %). Bundesweit lagen die tariflichen Ausbildungsvergütungen 2019 bei durchschnittlich 939 € brutto im Monat. In Westdeutschland wurde ein durchschnittlicher Betrag von 941 € erreicht, in Ostdeutschland waren es 905 €. Prozentual wurden die tariflichen Ausbildungsvergütungen 2019 im Osten (5,1 %) deutlicher erhöht als im Westen (3,7 %).

weiterlesen

Wie tickt die “Generation Azubi”?

azubi recruiting trends 2020

„Azubi-Recruiting Trends“: größte doppelperspektivische Studie zur dualen Ausbildung nimmt junge Bewerbergeneration in den Blick. Auch 2020 bringt u-form Testsysteme mit den „Azubi-Recruiting Trends“ wieder Deutschlands größte doppelperspektivische Untersuchung zur dualen Ausbildung heraus. Ausbildungsverantwortliche können ab sofort unter www.testsysteme.de/studie, Azubis und Schüler unter www.ausbildungsstudie.de an der Online-Umfrage teilnehmen.

weiterlesen

Berufsbildungsgesetz: Welche Änderungen gelten für die Ausbildung?

Das Berufsbildungsmodernisierungsgesetz hat nicht nur die gesetzliche Mindestvergütung für Auszubildende eingeführt, sondern auch in anderen Bereichen wie der Teilzeitausbildung, den Berufsschulzeiten und die Übernahme von Ausbildungsmitteln für Änderungen gesorgt.

SG-design – stock.adobe.com

weiterlesen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Detaillierte Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.