Navigieren / suchen

DGB-Studie: Der Azubi-Mangel existiert nicht

Berufsausbildungsvertrag
@seen/fotolia

Die Klage vieler Unternehmen, es gebe nicht mehr ausreichend Bewerber auf dem Ausbildungsmarkt, wird von den Statistiken der Bundesagentur für Arbeit (BA) unterstützt. Demnach gab es Ende September dieses Jahres noch 43.500 freie Ausbildungsplätze, aber nur 20.000 Bewerber auf der Suche. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat sich die Zahlen genauer angesehen und sagt nun: Der Azubi-Mangel ist ein Märchen.

weiterlesen

Minicomputer soll Grundschüler “digitalisieren”

Calliope Minicomputer Grundschüler

Am 16. November wird auf dem nationalen IT-Gipfel im Saarland der “Calliope mini”, ein Minicomputer für Grundschüler, vorgestellt. Ab Februar 2017 soll das Gerät für alle saarländischen Drittklässler bereitstehen. Ziel des Projekts ist es, den Calliope bundesweit in allen Grundschulen einzusetzen und Digitalkunde damit als Pflichtfach zu etablieren.

weiterlesen

Berliner Handwerk ist bei Abiturienten beliebt

isolated hard hat with blueprints and rulers on white
@Csaba Peterdi/fotolia

Handwerk statt Studium – immer mehr Berliner Abiturienten treffen diese Entscheidung für sich. Rund 1.900, das sind fast doppelt so viele Schulabgänger mit Hochschulreife als noch vor 10 Jahren, haben aktuell eine handwerkliche Laufbahn eingeschlagen. Insgesamt hat mittlerweile fast jeder fünfte der 9.400 Auszubildenden im Berliner Handwerk Abitur.

weiterlesen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Detaillierte Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.