Azubi-Praktikum im Ausland

Jährlich zieht es rund 30.000 Azubis für ein mehrwöchiges Praktikum ins Ausland. Die Beweggründe sind unterschiedlich: Sei es, dass man dem eigenen Lebenslauf eine besondere Note geben möchte, eine Fremdspache zu lernen oder zu festigen, aber auch um persönliche Impulse über eine neue Kultur mitzunehmen. Für Unternehmen bedeutet das Angebot eines Auslandsaufenthaltes in der Ausbildung eine Aufwertung der Ausbildung und somit höhere Attraktivität als Arbeitgeber.
Ziele in der Ausbildung vereinbaren

Jede Vereinbarung sollte für die betroffenen Personen eindeutig sein. Auf diese Weise können Missverständnisse ausgeschlossen werden. Dies trifft auch auf Ziele zu, die Sie mit Ihrem Auszubildenden vereinbaren. Aber was sind eindeutige Ziele überhaupt? weiterlesen
Schule, Arbeit, Freizeit – Wie bringe ich alles unter einen Hut?

Am Anfang meiner Ausbildung ist mir meine Zeiteinteilung sehr schwer gefallen. „Ach wie war das noch schön, als ich nur zur Schule gegangen bin“, das waren oft meine Gedanken. Nicht immer, aber mindestens 2x Mal pro Woche sieht mein Tagesablauf so aus.
Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) – Was ist das?

Brauchen wir eine Jugend- und Auszubildendenvertretung?
Eine Jugend- und Auszubildendenvertretung, kurz: JAV, vertritt die Interessen der jugendlichen Arbeitnehmer unter 18 und der Auszubildenden unter 25 Jahren.
Ob in Ihrem Unternehmen eine JAV eingerichtet werden kann, hängt vor allem von der Größe Ihres Unternehmens und der Anzahl der beschäftigten jugendlichen Arbeitnehmer und Auszubildenden ab.