Navigieren / suchen

Wenn der Azubi nicht bleiben will…

Azubi kündigt
©Liudmila Dutko – stock.adobe.com

Manche Betriebe bilden mehr Azubis aus, als sie nach Ende der Ausbildung übernehmen können. Andere Betriebe hingegen sind darauf angewiesen, dass ausgelernte Auszubildende möglichst auch nach ihrer Ausbildung im Unternehmen bleiben. Doch was, wenn sie andere Pläne haben? Gerade, wenn Sie auf die Übernahme eines Azubis angewiesen sind, ist das eine schwierige Situation. Aber auch für Betriebe, die nicht alle Auszubildenden nach bestandener Abschlussprüfung übernehmen, lohnt es sich, nach den Gründen zu fragen.

weiterlesen

Pro und Contra: Rückkehr des Meisterzwangs

Meisterzwang
@AdobeStock_94613048

Teile der Regierungskoalition sowie  der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) fordern eine Rückkehr zum Meisterzwang bei einem Großteil der Handwerksberufe. Als Grund führen sie u.a. den steigenden Fachkräftemangel an. Kritiker sehen dagegen eine Abschottung von Märkten auf Kosten der Verbraucher, die höhere Preise in Kauf nehmen müssten.

weiterlesen

Der Report in der Abschlussprüfung – wichtig für Azubi und Ausbilder!

Report Büromanagement
@©-Creativemarc-–-fotolia.com

Für den Abschluss als Kaufmann/-frau für Büromanagement müssen Ihre Auszubildenden für die Abschlussprüfung zwei Reporte anfertigen. Doch das Planen und Schreiben des Reports ist nicht allein Aufgabe Ihres Azubis – als Ausbilder ist auch Ihre Unterstützung gefragt! Sogar mehr als das: Sie haben eine entscheidende Aufgabe!

weiterlesen

Maschinenfabrik Reinhausen: Mit Basisarbeit und Netzwerken gute Fachkräfte ausbilden

Maschinenfabrik Reinhause
@AdobeStock_60404568

Das Ausbildungszentrum der Maschinenfabrik Reinhausen (MR) in Regensburg-Haslbach hat keine Nachwuchssorgen: Auf jeden Ausbildungsplatz bewerben sich bis zu 20 Schüler, die Abbruchquote liegt bei fast Null. Vordergründig mag das daran liegen, dass die Fabrik eine führende Position im Bereich der Digitalisierung einnimmt. Die Ausbilder erklären den Zulauf eher durch die gute Basisarbeit und Fördern von Netzwerk-Fähigkeiten.

weiterlesen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Detaillierte Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.