Navigieren / suchen

„Irgendetwas stimmt nicht …“ – Psychische Auffälligkeiten bei Azubis

„Früher hatten wir mal vereinzelt jemanden mit psychischen Problemen – heute betrifft das fast jeden Jahrgang.“ Diese Aussage fiel beim letzten DIALOG LIVE-Netzwerktreffen als es um „Herausforderungen im Ausbildungsalltag“ ging.

Auch meine Erfahrungen aus Azubi-Trainings bestätigen diesen Eindruck: Psychische Auffälligkeiten bei Azubis nehmen zu – ob in Form von Ängsten, autistischen Verhaltensweisen oder erhöhter Reizbarkeit. Das verändert Gruppenprozesse und erfordert viel Fingerspitzengefühl und Flexibilität im Umgang.

©Галя Дорожинська – stock.adobe.com

Von Einzelfällen kann längst keine Rede mehr sein: Laut der COPSY-Studie („Corona und Psyche“) des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf berichten aktuell 22% der 7- bis 22-Jährigen über psychische Auffälligkeiten – rund fünf Prozentpunkte mehr als vor der Pandemie.

weiterlesen

Die richtigen Azubis finden

Warum Eignungstests auch in der Ausbildung punkten

Als Ausbilder:in kennen Sie das Problem: Der Lebenslauf sieht vielversprechend aus, das Bewerbungsgespräch lief gut – doch nach wenigen Wochen zeigt sich, dass der neue Azubi nicht zum Betrieb passt. Solche Fehlentscheidungen sind nicht nur frustrierend, sondern auch teuer. Die psychologische Wissenschaft in Form von modernen Eignungstests kann dabei helfen, von Anfang an die passenden Talente für die Ausbildungsplätze zu identifizieren.

© Aivy

weiterlesen

Eigeninitiative fördern – statt alles vorzugeben

Verantwortung als zentraler Teil guter Ausbildung

Sie haben motivierte Auszubildende, aber irgendwie fehlt der letzte Funke? Vielleicht liegt’s nicht am fehlenden Talent, sondern an zu wenig Verantwortung. Es ist Zeit, den Nachwuchs einfach mal machen zu lassen! Wer selbst Entscheidungen trifft, wächst. Und mit ihm das ganze Team.

© Start Into Media – Medien.Bayern GmbH

weiterlesen

Zwei Vormittage Best Practice pur – von Ausbilder:innen für Ausbilder:innen

Rückblick auf die wirAUSBILDER ONLINE-KONFERENZ

Mit einem klaren Fokus auf praxisnahe Einblicke und den Austausch unter Kolleg:innen fand am 21. und 22. Mai die 9. wirAUSBILDER ONLINE-KONFERENZ unter dem Motto: „Best Practice pur – von Ausbilder:innen für Ausbilder:innen!“ statt.

Welche Themen und Tipps besprochen wurden, lesen Sie hier. weiterlesen

E-Scooter fahren – oder Zukunft gestalten?

Warum Unternehmen ihren Azubis mehr bieten sollten als nur coole Gadgets

Auf einer Veranstaltung zum Azubi-Marketing tauschten sich Ausbilder:innen über Strategien aus, um junge Talente zu gewinnen. Die Ideen reichten von geschenkten E-Scootern über Freizeitparkbesuche bis zu Auto-Leasing, iPads und Snackbars. Was auffiel: Niemand erwähnte Weiterbildung.

©New Africa – stock.adobe.com

Das wirft Fragen auf: Warum spielt persönliche oder fachliche Entwicklung bei Azubi-Benefits kaum eine Rolle? Und was müsste sich ändern, damit sie als echter Vorteil wahrgenommen wird?

weiterlesen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Detaillierte Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.