Navigieren / suchen

E-Scooter fahren – oder Zukunft gestalten?

Warum Unternehmen ihren Azubis mehr bieten sollten als nur coole Gadgets

Auf einer Veranstaltung zum Azubi-Marketing tauschten sich Ausbilder:innen über Strategien aus, um junge Talente zu gewinnen. Die Ideen reichten von geschenkten E-Scootern über Freizeitparkbesuche bis zu Auto-Leasing, iPads und Snackbars. Was auffiel: Niemand erwähnte Weiterbildung.

©New Africa – stock.adobe.com

Das wirft Fragen auf: Warum spielt persönliche oder fachliche Entwicklung bei Azubi-Benefits kaum eine Rolle? Und was müsste sich ändern, damit sie als echter Vorteil wahrgenommen wird?

weiterlesen

Future Skills Förderung 2025 – Jetzt bewerben!

Start Into Media vergibt 100.000 € für innovative Seminare und Workshops, die die Medienbranche in Bayern zukunftsfähig machen. Ob VR-Classrooms, TikTok-Drehbuch-Werkstätten oder Programme zur Förderung von Diversität – gesucht werden Ihre Ideen!

Im wirAUSBILDER-Interview sprechen Insa Wiese, Projekt- und Partnermanagerin bei Start Into Media – Medien.Bayern GmbH, und Melanie Schaal, wirAUSBILDER und Jury-Mitglied des Förderprogramms, über Projektdetails, Teilnahme- und Gewinnmöglichkeiten.


Insa, um welche Art von Förderung geht es?

Das Start Into Media Future Skills Förderprogramm stellt eine einmalige Anstoßfinanzierung für Medienaus-, -fort- und -weiterbildungsanbieter in Bayern dar. Sie soll der Innovationsförderung für die Qualifizierungsangebote am Medienstandort Bayern dienen.

weiterlesen

Corona-Ausbildungsprämien erreichen Zielgruppe nicht

Corona-Ausbildungsprämien erreichen Zielgruppe nicht
@AdobeStock_361050178

Gast-Blog von Prof. Dr. Ralf Jahn

Zum Start des neuen Ausbildungsjahres 2020/21 sind am 1.8.2020 die Förderrichtlinien des Bundes für das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ in Kraft getreten, das von der Bundesagentur für Arbeit (BA) umgesetzt wird. Ende September zeichnet sich aber als Zwischenbilanz ab: Das Programm kommt bei der Zielgruppe nicht an.

weiterlesen

Neues Aufstiegs-BAföG: Gutes Paket mit Potenzial jetzt nutzen!

Aufstiegs-Bafög
@AdobeStock_116069527

Gast-Blog von Prof. Dr. Ralf Jahn

Mit dem novellierten Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) wurde die Förderung zum 1.8.2020 noch einmal kräftig aufgestockt. Fachkräfte, die sich etwa zum Fachberater, Meister oder Betriebswirt weiterqualifizieren möchten, erhalten durch das „Aufstiegs-BAföG“ eine verbesserte finanzielle Unterstützung. Wer beruflich vorwärts kommen will, sollte das jetzt nutzen.

weiterlesen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Detaillierte Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.