Sich im Homeoffice zu motivieren mag Ihnen als Ausbilder manchmal schwerer fallen, als es im normalen Büroalltag der Fall ist. Doch wie sieht dies bei Ihren Auszubildenden aus?
Die Jugendlichen haben es in der aktuellen Zeit schwer, in einer Mischung aus Homeschooling und Homeoffice sowie vielen Verboten und Auflagen die Motivation aufrechtzuerhalten. Wie können Sie als Ausbilder:in dabei unterstützen? weiterlesen
TikTok gehört zu den derzeit beliebtesten Apps. Nicht zuletzt, weil sie für viele Gute-Laune-Momente sorgt. Einer davon ist die sogenannte Jerusalema-Dance-Challenge: Die Menschen, die zu dem südafrikanischen Hit von Master KG tanzen, verbreiten ein Gefühl von Leichtigkeit und Lebensfreude. Der Hashtag #JerusalemaChallenge verzeichnet auf TikTok bereits über 412 Mio. Aufrufe. – Was das mit Ihrem Ausbildungsmarketing zu tun hat?
Auch immer mehr berufliche Teams und ganze Belegschaften schließen sich der Challenge an. Sie tanzen mit viel Enthusiasmus die bekannte Choreographie zu dem Erfolgssong. Die Hauptnutzer der App sind Jugendliche und Schüler:innen, die in naher Zukunft in die Berufswelt eintreten. Deshalb beantworten wir die Frage, wie TikTok für Ihr Azubi-Marketing und damit auch für Ihr Recruiting nützlich sein kann. weiterlesen
Während in der Autoindustrie und im Finanzsektor viele Entlassungen geplant werden, blüht die deutsche Discounter-Landschaft: Die Branchenriesen Edeka, Lidl, Rewe und Aldi legen kräftig zu, allerdings fehlt es an ca. 50.000 Mitarbeitern. Die Filialleiter suchen händeringend nach Personal und nach Auszubildenden.
Die ersten Auszubildenden haben ihren Ausbildungsvertrag bereits erhalten. Und so mancher Ausbildungsbetrieb hat schon alle Ausbildungsplätze für 2019 besetzt. Andere sind noch auf der Suche. Damit die Auszubildenden, die schon eine Zusage von Ihnen haben, nicht abspringen, gilt es, die Zeit bis zum Ausbildungsbeginn im Herbst sinnvoll zu nutzen. weiterlesen
Bei Ihnen wird die Auswahl der neuen Auszubildenden für den Ausbildungsstart im Jahr 2018 in vollem Gange sein. Die ersten Ausbildungsverträge sind bereits unterschrieben und nach und nach kommen weitere dazu. Viele Ausbilder hoffen nun, dass niemand mehr abspringt und sich für einen anderen Ausbildungsbetrieb entscheidet, denn es sind ja doch noch einige Monate bis zum Beginn der Ausbildung. Und da kann viel passieren.
Ausbildungsverträge unterschrieben und nun?
Mit einigen Maßnahmen sorgen Sie frühzeitig für eine Bindung der Neuen an den Ausbildungsbetrieb und steigern so weiterlesen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Detaillierte Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Matomo (ehemals Piwik), um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!