Methoden in der Ausbildung: Die Vier-Stufen-Methode

Eine der bekanntesten Ausbildungs- bzw. Unterweisungsmethoden ist die Vier-Stufen-Methode.
Eine der bekanntesten Ausbildungs- bzw. Unterweisungsmethoden ist die Vier-Stufen-Methode.
Die ausbildenden Fachkräfte in den Betrieben sind von enormer Bedeutung für die Ausbildungsqualität. Denn sie betreuen die Auszubildenden tagtäglich in den Fachbereichen – eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe.
Mit diesen Ausbildungsbeauftragten meine ich nun nicht weiterlesen
Es ist geschafft – Sie haben die Ausbildereignungsprüfung bestanden und haben nun die Befähigung, auszubilden. Aber was sind eigentlich die nächsten Schritte und wie kommt man an Auszubildende? weiterlesen