Bei der Auswahl und Einstellung neuer Auszubildender besteht ein hoher Informationsbedarf seitens der Ausbildungsbetriebe. Ob ein Ausbildungsvertrag aufgrund falscher Angaben des Auszubildenden angefochten werden kann, entschied das Arbeitsgericht Bonn.
Welches sind die wichtigsten Gründe für einen Wechsel in ein anderes Unternehmen nach der Ausbildung? Welche Faktoren erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass sich Azubis bei einem Unternehmen bewerben? Was würde bei der Entscheidung für einen Ausbildungsberuf helfen bzw. hätte geholfen? Welche Kanäle der Bewerberansprache wünschen sich Jugendliche? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in Teil 1 der Auswertung der Studie “Azubi-Recruiting Trends 2024”.
Azubi-Recruiting Trends 2024 – Recruiting und Azubi-Marketing
Deutschlands größte doppelperspektivische, jährlich durchgeführte Online-Befragung zur dualen Ausbildung (Schwerpunkt Azubi-Recruiting und -Marketing). In diesem Jahr haben 4.941 Schüler:innen und Auszubildende sowie 1.752 Ausbildungsverantwortliche teilgenommen. Die Studie vergleicht die Perspektiven von Bewerbenden und Betrieben miteinander und leitet Handlungsempfehlungen ab. weiterlesen
Melanie Schaal, wirAUSBILDER-Community-Managerin, im Gespräch mit Bildungsexperte Josef Buschbacher über die Zukunft der Ausbildung, verschiedene Generationen und Mental Health. weiterlesen
Mit dem Hermann-Schmidt-Preis für innovative Berufsbildung werden in diesem Jahr gezielt Projekte und Initiativen ausgezeichnet, die innovative Konzepte und Modelle in der beruflichen Aus- und Weiterbildung zum Thema „Demokratiebildung in Beruf und Arbeitswelt“ entwickelt und erfolgreich umgesetzt haben. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) lädt hiermit zur Teilnahme am Wettbewerb um den Hermann-Schmidt-Preis ein.
“Wenn Ausbildung mit der Zeit gehen muss!” – So lautete das Motto der wirAUSBILDER ONLINE-KONFERENZ Ende April 2024. Unser Themenfokus am 1. Tag: “Transformation und Zukunft mutig gestalten.”
Welche Themen und Tipps besprochen wurden, lesen Sie hier. weiterlesen