KAUSA berät Unternehmen, Jugendliche und Eltern mit Migrationshintergrund

In Deutschland beschäftigen etwa 737.000 Selbstständige mit Migrationshintergrund mehr als zwei Millionen Menschen. Eine duale Ausbildung wäre in diesen Betrieben oft möglich, das scheitert aber an verschiedenen Gründen.
Sozialarbeiter assistieren bei Ausbildung

Auch die “schwierigen” Fälle sollen möglichst erfolgreich durch eine Ausbildung gebracht werden – das ist das Ziel der Jugendberufsagentur Remscheid, die sich ehrgeizige Ziele für die Vermittlung gesetzt hat. Mit Hilfe von Sozialarbeitern, die bei der Ausbildung assistieren, soll das Projekt gelingen. weiterlesen
Ausbildungsmarkt entkoppelt sich vom Arbeitsmarkt

Auf der einen Seite Job-Boom, auf der anderen Seite duale Ausbildung in der Krise: Gerade die klassischen Ausbildungsberufe finden immer weniger Azubis. Der Ausbildungsmarkt hat sich vom Arbeitsmarkt entkoppelt.
Interne PR für die betriebliche Ausbildung

Ausbildungsmarketing und Werbung für die Ausbildungsplätze zu betreiben, sind große Themen in der betrieblichen Ausbildung. Aber wie sieht das mit der Bekanntheit der Ausbildung und den Engagements im eigenen Betrieb aus?
Wissen alle Mitarbeiter Ihres Unternehmens, welche Berufe ausgebildet werden und wie engagiert Ausbilder wie ausbildende Fachkräfte in Sachen Berufsausbildung sind? Oft verfügen – insbesondere in größeren Unternehmen – Externe über mehr Wissen als die eigenen Mitarbeiter, da fast ausschließlich externes Ausbildungsmarketing betrieben wird. weiterlesen