Future Skills und Trends: Ideen für die Ausbildung im „New Normal“ umsetzen – Das war das Motto der wirAUSBILDER ONLINE-KONFERENZ am 04. und 05. Mai 2022. Welche Themen und Tipps besprochen wurden, lesen Sie hier.
Zukunft der Ausbildung: Welche Future Skills brauchen Ausbilder:innen für die neuen Herausforderungen? – Das war das Motto der zweiten wirAUSBILDER ONLINE-KONFERENZ am 30.11. und 01.12.2021. Welche Themen und Tipps besprochen wurden, lesen Sie hier.
Im September 2021 hatten wir die Ehre, bei einem wirAUSBILDER – DIALOG LIVE zu Gast sein und etwas über das Thema Markenbotschafter im Azubimarketing berichten zu dürfen. In einer Runde mit Ausbildern und Recruitern haben wir unsere eigenen Erfahrungen mit dem Konzept Markenbotschafter im Azubimarketing in Form von drei Tipps geteilt.
@NWB Verlag
Viel spannender war aber im Anschluss der Austausch, der sich mit den Dialog-Teilnehmenden entwickelte. Denn hier ging es um konkrete Fragen aus der Praxis. Diese hatten so viel Mehrwert, dass wir sie direkt in einem Blogartikel verarbeiten wollten. Es geht um den Aufbau von Reichweite in sozialen Netzwerken, den Umgang mit negativen Kommentaren und die Frage aller Fragen: Wie kontrolliere ich, was “extern” über unser Unternehmen verbreitet wird? weiterlesen
Mussten Sie in Zeiten der Pandemie sogar Ihre Azubis ins Homeoffice schicken? Oder nutzen Sie aus dem Homeoffice heraus Videokonferenzen zur Besprechung mit Ihren Auszubildenden? Mit diesen 3 Tipps gelingt Ihnen jedes Online-Meeting optimal:
Sich im Homeoffice zu motivieren mag Ihnen als Ausbilder manchmal schwerer fallen, als es im normalen Büroalltag der Fall ist. Doch wie sieht dies bei Ihren Auszubildenden aus? Die Jugendlichen haben es in der aktuellen Zeit schwer, in einer Mischung aus Homeschooling und Homeoffice sowie vielen Verboten und Auflagen die Motivation aufrechtzuerhalten. Wie können Sie als Ausbilder:in dabei unterstützen? weiterlesen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Detaillierte Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Matomo (ehemals Piwik), um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!