Navigieren / suchen

Zwei Vormittage Best Practice pur – von Ausbilder:innen für Ausbilder:innen

Rückblick auf die wirAUSBILDER ONLINE-KONFERENZ

Mit einem klaren Fokus auf praxisnahe Einblicke und den Austausch unter Kolleg:innen fand am 21. und 22. Mai die 9. wirAUSBILDER ONLINE-KONFERENZ unter dem Motto: „Best Practice pur – von Ausbilder:innen für Ausbilder:innen!“ statt.

Welche Themen und Tipps besprochen wurden, lesen Sie hier. weiterlesen

Ergebnisse der Azubi-Recruiting Trends 2025

Deutschlands größte doppelperspektivische Studie zur dualen Ausbildung zeigt Trendwende am Ausbildungsmarkt sowie Defizite in den Prozessen. Erstmals seit über zehn Jahren bricht der Azubi-Kandidatenmarkt ein: Nur noch 41,7 % der Bewerbenden erhalten mehrere Ausbildungsangebote – so wenig wie zuletzt 2014. Das ist das Ergebnis der Studie Azubi-Recruiting Trends 2025 von u-form Testsysteme.

©psdesign1 – stock.adobe.com

Die Situation könnten Ausbildungsbetriebe eigentlich für sich nutzen, doch stehen dem Defizite in den Recruiting- und Auswahlprozessen im Weg. Welche unnötigen Hürden im Auswahlverfahren Sie vermeiden können, lesen Sie hier. weiterlesen

Experten-Interview: Ausbildung zukunftsfähig und ressourcenschonend gestalten

In der Ausbildung sind Innovationen und neue Ideen oft der Schlüssel, um sich abzuheben und die Qualität zu steigern. Doch gerade, wenn man diese Ideen umsetzt, besteht die Gefahr, dass man den Überblick über die eingesetzten Ressourcen und die relevanten Ausbildungsziele verliert.

Im Experten-Interview mit Melanie Schaal (wirAUSBILDER-Community-Managerin) erläutert Marcus Vogel (Ausbildungsleitung, Personalentwicklung, Landratsamt Reutlingen) seine Gedanken, wie man eine Ausbildungsstrategie entwickeln kann, die sowohl zielorientiert ist als auch die vorhandenen Ressourcen effizient nutzt.

>> Jetzt lesen! Wir wünschen spannende Erkenntnisse!


Hallo Herr Vogel, Sie leiten beim Landratsamt Reutlingen die Ausbildung und Personalentwicklung. Welches Thema ist es aus Ihrer Sicht für Ausbilder:innen besonders relevant?

Wir alle kennen das: Wenn man für die Ausbildung verantwortlich ist, möchte man immer innovativ sein und ist total empfänglich für neue Ideen, die die Ausbildung aufwerten und man damit möglichst irgendein Alleinstellungsmerkmal hat. Wenn man dann auch einige von den neuen Ideen umsetzen darf, gerät dabei manchmal aus dem Blick, an welchen Stellen der Ausbildung möglicherweise zu viel Ressourcen eingesetzt werden und – noch schlimmer – welche Ausbildungsziele womöglich vernachlässigt werden. Daher habe ich mir Gedanken gemacht, wie man seine Ausbildungsstrategie zielorientiert gestalten und die zur Verfügung stehenden Ressourcen sinnvoll einsetzen kann.

weiterlesen

Experten-Interview: Duell mit dem IHK-Rahmenlehrplan und den Prüfungen

In diesem wirAUSBILDER-Experten-Interview wird es radikal!

Für Christian Förster (Leitung Aus- und Weiterbildung) ist der IHK-Rahmenlehrplan ein ganz wichtiges Tool, das er nutzt, um die Ausbildung bei der AUGUST STORCK KG komplett neu zu gestalten und aufzubauen. Warum er diesen in ganz viele kleine Schnipsel zerrissen hat, erfahren Sie im wirAUSBILDER Experten-Interview mit Melanie Schaal (wirAUSBILDER-Community-Managerin).

>> Jetzt das folgende Interview lesen, alternativ das komplette Video starten oder direkt zu den einzelnen 3 Fragen wechseln. Wir wünschen spannende Erkenntnisse!


Tipp: Einen noch tieferen Einblick in Gedanken, Vorstellungen, konkret umgesetzte – aber noch im Test befindlichen – Maßnahmen, erhalten Sie live bei der wirAUSBILDER ONLINE-KONFERENZ am 21. und 22. Mai 2025:

Impuls & Nutzen für Ihre Ausbildungsarbeit:

Die Zeiten haben sich geändert und das Rennen um die besten Talente läuft. Die Qualität der Ausbildung und die Ausbildungskultur beeinflussen ihre Wettbewerbsfähigkeit und tragen zur Stärkung des Images sowie der Reputation als attraktiver Ausbildungsbetrieb bei. Es gibt keine Musterlösung, jedoch verschiedene Ansätze und Inspirationen. Aus der Praxis des Universitätsklinikums Freiburg erhalten Sie verschiedene Einblicke.

Die Inhalte:

  • Race for Talents? Aber wo sind die Talente?
  • Vorausschauende Nachwuchsplanung – Vorteile und Handlungsschritte
  • Ausbildungsqualität und Ausbildungskultur – behalten Sie das „große Ganze“ im Blick
  • Impulse und Inspirationen aus der Praxis

    Hallo Christian, Du leitest die Aus- und Weiterbildung bei AUGUST STORCK. Dort beschäftigst Du Dich mit einem besonders spannenden Thema. Verrätst Du uns, um welches es sich handelt?

    Ich habe das große Vergnügen und den Spaß, eine Ausbildung komplett neu zu gestalten und aufzubauen. Der IHK-Rahmenlehrplan ist dabei natürlich ein ganz wichtiges Tool. Interessant wird es, wenn die Berufe, die man ausbilden möchte und die Möglichkeiten, die man hat, nicht immer zu 100% oder gerade nur zu 60% zum IHK-Rahmenlehrplan passen. Ich sage es immer so: Der IHK-Rahmenlehrplan geht in die eine, der Betrieb aber manchmal in die andere Richtung. Dazwischen gibt es eine Diskrepanz mit ganz viel Platz für Ausbildung.

    weiterlesen

    Ausbilderumfrage 2025: Jetzt teilnehmen

    Möchten Sie mehr über Ihre betriebliche Ausbildung erfahren und dabei schon während des Ausfüllens wertvolle Anregungen zur Qualifizierung Ihrer ausbildenden Fachkräfte mitnehmen? Die Ausbilderumfrage 2025 bietet Ausbildungsleiter:innen und ausbildenden Fachkräften die Möglichkeit, in nur 3 – 9 Minuten wertvolle Erkenntnisse über die betriebliche Ausbildung zu gewinnen. Ziel der Umfrage ist, herauszufinden, wie ausbildende Fachkräfte in Deutschland auf ihre Rolle vorbereitet werden und welche Schulungsmaßnahmen existieren. Auch die Auswirkungen der Pandemie auf digitale Formate werden untersucht. weiterlesen

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Detaillierte Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.