Navigieren / suchen

Soft Skills vermitteln: Qualitätsbewusstsein

SoftSkills Qualitätsbewusstsein
Stefan Macke

Blog-Serie von Stefan Macke

In der schnelllebigen IT gibt es fast wöchentlich neue Möglichkeiten bei der Programmierung. Auszubildende könnten deshalb auf die Idee kommen, dass die eigene Arbeit möglichst schnell zu erledigen ist, ohne dabei auf Qualität und Langlebigkeit zu achten. Qualitätsbewusstsein ist aber natürlich auch in anderen Branchen ein wichtiger Soft Skill für die Nachwuchskräfte.

weiterlesen

So bewerten Azubis ihren Ausbildungsberuf

Ausbildungsreport DGB 2016

Im Ausbildungsreport für 2016 des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) wird anhand von vier Kriterien bewertet, wie zufrieden Azubis mit ihrem Ausbildungsberuf sind. In die Gesamtbewertung fließen 1. die Arbeitszeit bzw. Überstunden, 2. die Ausbildungsvergütung, 3. die fachliche Qualität der Betriebe sowie 4. die persönliche Beurteilung der jeweiligen Berufsbilder ein.

weiterlesen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Detaillierte Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.