Navigieren / suchen

Hermann-Schmidt-Preis 2025: Künstliche Intelligenz in der beruflichen Bildung – Innovationen für Aus- und Weiterbildung

Mit dem Hermann-Schmidt-Preis zeichnet das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) Projekte aus, die Künstliche Intelligenz (KI) in Aus- und Weiterbildung erfolgreich und innovativ nutzen.

KI ist längst in der Arbeitswelt angekommen – von automatisierten Assistenzsystemen über intelligente Wartungssoftware bis hin zur datengetriebenen Produktionssteuerung.

©ihorvsn – stock.adobe.com

Damit Auszubildende und Fachkräfte von morgen den Herausforderungen einer zunehmend digitalisierten und KI-gestützten Berufswelt gewachsen sind, müssen entsprechende Kompetenzen frühzeitig und systematisch im Rahmen der beruflichen Bildung vermittelt werden – in der dualen Ausbildung ebenso wie in der betrieblichen und überbetrieblichen Weiterbildung.

weiterlesen

Die richtigen Azubis finden

Warum Eignungstests auch in der Ausbildung punkten

Als Ausbilder:in kennen Sie das Problem: Der Lebenslauf sieht vielversprechend aus, das Bewerbungsgespräch lief gut – doch nach wenigen Wochen zeigt sich, dass der neue Azubi nicht zum Betrieb passt. Solche Fehlentscheidungen sind nicht nur frustrierend, sondern auch teuer. Die psychologische Wissenschaft in Form von modernen Eignungstests kann dabei helfen, von Anfang an die passenden Talente für die Ausbildungsplätze zu identifizieren.

© Aivy

weiterlesen

Eigeninitiative fördern – statt alles vorzugeben

Verantwortung als zentraler Teil guter Ausbildung

Sie haben motivierte Auszubildende, aber irgendwie fehlt der letzte Funke? Vielleicht liegt’s nicht am fehlenden Talent, sondern an zu wenig Verantwortung. Es ist Zeit, den Nachwuchs einfach mal machen zu lassen! Wer selbst Entscheidungen trifft, wächst. Und mit ihm das ganze Team.

© Start Into Media – Medien.Bayern GmbH

weiterlesen

Leseprobe: Azube! Erfolgreicher Start in die Ausbildung

Der Countdown läuft! Schon bald starten wieder neue Auszubildende in Ihrem Unternehmen und beginnen eine Berufsausbildung. Ob Kaufmann/-frau für Büromanagement, Informatiker:in, Fachkraft für Lagerlogistik, Industriekaufleute oder Zahnmedizinische Fachangestellte – die jungen Nachwuchskräfte sind aufgeregt und haben viele Fragen und Ängste.

Hier setzt Azube! an: Das Heft nimmt Ihren Auszubildenden die Unsicherheit und erleichtert den Einstieg ins Berufsleben. Mit leicht verständlichen Erklärungen, praktischen Tipps für Kommunikation und Organisation sowie wertvollem Lernwissen wird Azube! zum starken Begleiter im Onboarding. So gewinnen Ihre Azubis schnell Sicherheit – und Sie sparen Zeit in der Einarbeitung.

©NWB Verlag

weiterlesen

Zwei Vormittage Best Practice pur – von Ausbilder:innen für Ausbilder:innen

Rückblick auf die wirAUSBILDER ONLINE-KONFERENZ

Mit einem klaren Fokus auf praxisnahe Einblicke und den Austausch unter Kolleg:innen fand am 21. und 22. Mai die 9. wirAUSBILDER ONLINE-KONFERENZ unter dem Motto: „Best Practice pur – von Ausbilder:innen für Ausbilder:innen!“ statt.

Welche Themen und Tipps besprochen wurden, lesen Sie hier. weiterlesen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Detaillierte Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.