Digital oder doch klassische Stellenanzeige?

Die Jugendlichen sind bei Instagram, Youtube und Co. und nur dort können sie im Ausbildungsrecruiting erreicht werden. Jein – ganz so einfach ist es nicht. Denn manchmal schlägt die klassische Stellenanzeige doch noch die digitalen Kanäle.
Ist der Azubi-Mangel ein Statistik-Fehler?

Auf dem Bremer Ausbildungsmarkt gab es im Herbst 2015 rein rechnerisch mehr als eine Ausbildungsstelle – auf 4011 Lehrstellen kamen 3415 Bewerber. “Unversorgt”, so der Ausdruck im Amtsdeutsch, blieben nur 174 Bewerber. Die Schüler einer Bremer Gesamtschule sehen das anders.
Regionale Fachkräfteengpässe erkennen und überwinden

Wie sieht es mit den Fachkräften in unseren Berufsbildern aus? Und welche regionalen Unterschiede gibt es? Diesen Fragen hat sich die neueste Studie des Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) gewidmet.
one week experience – einem Azubi über die Schulter geschaut

Studieren oder Ausbildung? Welche Fachrichtung, welcher Beruf? Und wo kann ich ausprobieren, ob es das Richtige für mich ist? Wenn es darum geht, den Weg nach der Schule zu planen, sind viele Jugendliche orientierungslos. Hier könnte eine neue Plattform helfen, die Interessierten eine Woche in einem Studienfach oder einer Ausbildung vermittelt – die one week experience. weiterlesen