Navigieren / suchen

Höhere Kosten für jedes dritte Unternehmen durch Azubi-Mindestlohn

Mindestlohn Azubis
@©-Nick-Freund-Fotolia.com

Der von der Bundesregierung geplante Mindestlohn für Azubis ist aus Sicht der Gewerkschaften dringend notwendig. In einigen Ausbildungsberufen liegt die Vergütung in Ost wie West unter 500 Euro. Für viele Kleinbetriebe könnte das jedoch bedeuten, dass sie sich aus der Ausbildung zurückziehen müssten.

weiterlesen

Mehr Aufstiegsmöglichkeiten in der dualen Ausbildung fördern

Aufstiegsmöglichkeiten Duale Ausbildung
@AdobeStock_81449869

Der Bildungsbericht von 2017 vermerkt ca. 515.000 Studienanfänger und 490.000 Starter in eine berufliche Ausbildung. Im letzten Jahrzehnt hat das Interesse an Ausbildungsplätzen um 20 Prozent abgenommen. Während die Kritiker diese Entwicklung als Untergang der dualen Ausbildung, verbunden mit einem eklatanten Mangel an Fachkräften deuten, sehen andere eher einen, aufgrund der höheren Anforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft begründeten Strukturwandel. Beide Seiten haben gute Gründe für ihre Annahmen.

weiterlesen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Detaillierte Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.